
Das Nachhaltigkeit durch Upcycling ein wichtiges Thema ist, zeigt uns unsere Welt. "Priorize our Planet" ist nicht mehr nur ein Trend. Wir leben ihn, damit Sie Schönes aus werthaltigen Materialien bei uns finden.
"Social Care" ist uns allen wichtig, deshalb sind bei uns alle Produkte von Hand und mit Menschen gefertigt, die in unsere Gesellschaft (re)integriert werden. Weil sie endlich wieder arbeiten möchten, geflohen sind oder aus schwierigen Umfeldern kommen.
"Handmade with Love": Unser Anliegen ist es, Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Deshalb gehen wir jeden Tag mit Begeisterung, einer Prise Vintage und Optimismus für Sie an unser kreatives Handwerk.
Los geht's
Meditationskissen oder Yogakissen, auf jeden Fall ist es auch als perfektes Sitzkissen auf dem Boden geeignet. Und so gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Im Kinderzimmer beim Einräumen der Spielsachen, bei der Pediküre einfach mal auf den Badezimmerboden setzen oder als kleine Fußbank im Homeoffice. Fallen Ihnen noch andere Einsatzmöglichkeiten ein, dann senden Sie gerne ein Foto vom Einsatzort an uns.
Hier noch weitere Produktdetails:
Das kleine Sitzkissen ist ein Unikat und wird nachhaltig aus Jeans genähtt. Es hat eine Höhe von 15 cm und eine Sitzfläche von 28 cm. Das Kissen besteht aus einem Kisseninlett, gefüllt mit BIO-Dinkelspelzen ein und seitlicher Klettverschluss schließt das Inlett. Nach Bedarf können Sie die BIO-Dinkelspelzen nach ein paar Jahren komplett austauschen. Der Bezug des Innenkissens ist aus Baumwolle gefertigt und waschbar, dafür müssen die Dinkelspelzen aus dem Inlett entnommen und später wieder eingefüllt werden. Kleiner Tipp: Für das einfüllen einfach aus einem DIN A 4 Blatt einen Trichter formen und einschütten.
Die Kissenhülle ist aus Jeans und verfügt über einen seitlichen Reißverschluss. So können Sie den Bezug jederzeit getrennt waschen. Zusätzlich ist ein praktischer Tragegriff angebracht.
Für die Behandlung des BIO-Dinkelspelz liegt eine kurze Anleitung/ Information bei. Die Dinkelspelzen sind regional angebaut, verarbeitet und abgefüllt. Sie sind staubfrei, locker und luftig, vereinzelt findet sich mal ein kleines Stück Stroh zwischen den Spelzen. Aus hygienischen Gründen sollte der Spelz bei häufiger Nutzung regelmäßig erhitzt werden. Muss die Füllung ersetzt werden, können Sie die Spelzen selber kompostieren und erhalten gute Erde oder sie entsorgen sie ökologisch nachhaltig im Biomüll.